Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend «AGB») regeln sämtliche Geschäftsbeziehungen zwischen der Kewee OÜ, Harju maakond, Tallinn, Kesklinna linnaosa, Tartu mnt 67/1-13b, 10115 Estland (nachfolgend «Kewee OÜ» oder «wir»), und ihren Kundinnen und Kunden (nachfolgend «Kunde» oder «Kundin»).
Unsere Firma betreibt die Plattform Keywi24 und vertreibt Produktschlüssel («Keys») zur Aktivierung von Computerprogrammen.
Das Nutzungsrecht an der jeweiligen Software entsteht erst durch die Installation und das Akzeptieren der Lizenz- bzw. Nutzungsbedingungen des Softwareherstellers.
Diese AGB gelten für alle Angebote, Lieferungen und Dienstleistungen von Kewee OÜ – unabhängig davon, ob der Vertrag über unsere Website, per E-Mail, telefonisch oder auf anderem Weg zustande kommt.
Mit Abschluss einer Bestellung bestätigt der Kunde, diese AGB gelesen und akzeptiert zu haben.
2. Preise
Alle Preise werden in Schweizer Franken (CHF) oder Euro (EUR) angegeben und verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, inklusive Mehrwertsteuer und allfälliger Bearbeitungsgebühren.
Es gelten die Preise, die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses auf der Website Keywi24 veröffentlicht sind.
Aktionen, Rabatte oder Sonderpreise sind jeweils zeitlich begrenzt und an die kommunizierten Bedingungen gebunden.
Wir behalten uns das Recht vor, Preise jederzeit zu ändern. Preisänderungen wirken sich jedoch nicht auf bereits abgeschlossene Bestellungen aus.
3. Lieferung und Aktivierungsgarantie
Die Zustellung des Produktschlüssels erfolgt in der Regel innerhalb von 24 Stunden, häufig sogar sofort nach Bestelleingang.
Sollte ein Key nicht funktionieren, ersetzt Kewee OÜ diesen kostenlos und unverzüglich.
Bitte beachten Sie, dass Aktivierungsprobleme durch inoffizielle oder modifizierte Softwareversionen auftreten können. In diesem Fall erhalten Sie selbstverständlich ebenfalls einen Ersatz-Key – Sie tragen somit kein Risiko.
4. Nutzung der Lizenz
Jede Lizenz ist zur einmaligen Aktivierung auf einem Gerät bestimmt.
Die Nutzungsdauer ist unbegrenzt, solange die Software auf demselben Computer verwendet wird.
Nach einer Neuinstallation, Formatierung oder bei wesentlichen Hardwareänderungen kann die erneute Aktivierung unter Umständen nicht mehr funktionieren; hierfür kann keine Gewähr übernommen werden.
5. Downloadversion
Die Lieferung erfolgt ausschliesslich digital durch elektronische Übermittlung des Lizenzschlüssels und gegebenenfalls des Download-Links.
Ein physischer Versand (z. B. per Post) findet nicht statt.
6. Bezahlung
Zahlungen können während des Bestellvorgangs über die angebotenen Zahlungsmethoden (z. B. Kreditkarte, PayPal, TWINT, Sofortüberweisung oder andere Systeme) erfolgen.
Wird eine Rechnung gestellt, ist der Betrag innerhalb von 10 Tagen ab Rechnungsdatum zu begleichen.
Bei Zahlungsverzug erfolgt eine Mahnung. Erfolgt keine Zahlung innerhalb der gesetzten Frist, tritt der Kunde automatisch in Verzug.
Ab diesem Zeitpunkt fallen Verzugszinsen in Höhe von 5 % p. a. an.
Kewee OÜ behält sich das Recht vor, Vorauszahlungen zu verlangen oder Lieferungen bei Zahlungsverzug zurückzuhalten.
Eine Verrechnung eigener Forderungen des Kunden mit Ansprüchen von Kewee OÜ ist ausgeschlossen.
7. Pflichten von Kewee OÜ
Wir erfüllen unsere vertraglichen Pflichten durch die Erbringung der vereinbarten Leistungen gemäss Bestellung und AGB.
Ein grosser Teil unserer Dienstleistungen wird online bereitgestellt.
Für andere Leistungen gilt der Geschäftssitz der Kewee OÜ als Erfüllungsort, sofern nichts anderes vereinbart ist.
8. Pflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich, die bereitgestellten Lizenzen nur im vorgesehenen Umfang zu nutzen und alle Zugangsdaten sicher zu verwahren.
Für die Richtigkeit der bei der Bestellung gemachten Angaben ist der Kunde verantwortlich.
Er bestätigt zudem, volljährig und geschäftsfähig zu sein.
Der Kunde trifft alle zumutbaren Vorkehrungen, damit die Leistung ordnungsgemäss erbracht werden kann – insbesondere durch Bereitstellung erforderlicher Informationen und Unterlagen.
9. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt das gelieferte Produkt Eigentum der Kewee OÜ.
Der Kunde darf die Produkte bis dahin weder veräussern noch verpfänden oder vermieten.
10. Gewährleistung und technische Verfügbarkeit
Kewee OÜ achtet auf eine hohe Verfügbarkeit der Website Keywi24 und trifft angemessene Sicherheitsmassnahmen zum Schutz der Systeme.
Dennoch kann keine Garantie für einen unterbrechungsfreien, fehlerfreien oder virenfreien Betrieb übernommen werden.
Ebenso wird keine Haftung für Schäden durch unautorisierte Zugriffe, Schadsoftware, Phishing oder ähnliche Ereignisse übernommen.
Sollte ein Problem oder Defekt auftreten, ist der Kunde verpflichtet, uns dies umgehend mitzuteilen, damit wir rasch Abhilfe schaffen können.
11. Haftung
Für indirekte Schäden oder Folgeschäden (z. B. entgangener Gewinn, Datenverlust, Nutzungsausfall) wird jegliche Haftung ausgeschlossen.
Für direkte Schäden haftet Kewee OÜ maximal bis zur Höhe des vom Kunden bezahlten Preises der jeweiligen Lizenz oder Dienstleistung.
Diese Einschränkung gilt nicht bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.
12. Urheber- und Nutzungsrechte
Alle Rechte an den angebotenen Produkten, Inhalten und Marken verbleiben bei Kewee OÜ oder den jeweiligen Rechteinhabern.
Eine Weitergabe, Veröffentlichung oder Vervielfältigung der bereitgestellten Inhalte ist ohne schriftliche Zustimmung der Firma nicht gestattet.
Der Kunde verpflichtet sich, keine Schutzrechte Dritter zu verletzen, wenn er eigene Inhalte in Verbindung mit den Dienstleistungen nutzt.
13. Datenschutz
Kewee OÜ erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten ausschliesslich zur Vertragserfüllung und gemäss den geltenden Datenschutzgesetzen.
Mit dem Abschluss einer Bestellung erklärt sich der Kunde mit der Speicherung und Verwendung seiner Daten einverstanden.
Sofern nicht ausdrücklich untersagt, dürfen die Daten auch für Marketingzwecke genutzt oder zu diesem Zweck an Partnerunternehmen weitergegeben werden.
Weitere Details finden sich in der Datenschutzerklärung auf unserer Website.
14. Änderungen der AGB
Kewee OÜ kann diese AGB jederzeit anpassen.
Die jeweils aktuelle Version ist auf der Website keywi24.ch abrufbar und tritt mit ihrer Veröffentlichung in Kraft.
Für abgeschlossene Verträge gilt die zum Zeitpunkt des Kaufes gültige Version, sofern der Kunde einer neueren Fassung nicht ausdrücklich zugestimmt hat.
15. Vorrang von Individualvereinbarungen
Individuell getroffene Vereinbarungen zwischen Kewee OÜ und dem Kunden haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie von diesen abweichen oder zusätzliche Regelungen enthalten.
16. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
Die unwirksame Regelung wird durch eine wirksame ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der ursprünglichen Bestimmung am nächsten kommt.
17. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, sämtliche im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln und Dritten nicht zugänglich zu machen.
Diese Pflicht gilt auch nach Beendigung der Geschäftsbeziehung fort.
18. Rechtliche Hinweise
Kewee OÜ verkauft ausschliesslich Produktschlüssel zur Aktivierung von Software.
Die eigentliche Lizenz wird durch die Installation und die Annahme der Nutzungsbedingungen des jeweiligen Herstellers begründet.
Der Erschöpfungsgrundsatz ist erfüllt, da es sich um rechtmässig in Verkehr gebrachte gebrauchte Lizenzen handelt.
Diese sind rechtlich gleichwertig mit Erstlizenzen. Der ursprüngliche Hersteller (z. B. Microsoft) hat für die Lizenz bereits eine angemessene Vergütung erhalten, und die Nutzung von Updates oder Aktualisierungen bleibt zulässig.
19. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterliegen estnischem Recht.
Soweit keine zwingenden gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen, ist der Gerichtsstand Tallinn, Estland.
Das UN-Kaufrecht (CISG) wird ausdrücklich ausgeschlossen.
20. Mahn- und Inkassogebühren
Bei Zahlungsverzug kann Kewee OÜ Mahngebühren erheben. Erfolgt trotz Mahnung keine Zahlung, darf die Forderung an ein Inkassounternehmen abgetreten werden.
Das beauftragte Unternehmen ist berechtigt, die Forderung im eigenen Namen geltend zu machen und zusätzliche Bearbeitungsgebühren zu verrechnen.